Erweiterte Funktionen
Bund-Future: Es geht wieder bergauf
19.05.22 09:20
Börse Stuttgart
Stuttgart (www.anleihencheck.de) - Der Euro-Bund-Future startete mit einem Aufschlag von 12 Basispunkten bei 153,88 Prozentpunkten in die neue Handelswoche, so die Börse Stuttgart.
Bis Mittwochnachmittag sei der Euro-Bund-Future unter den marktüblichen Schwankungen bis auf ein Niveau von 152 Prozentpunkte eingebrochen. Seitdem gehe es für ihn wieder bergauf. Am Donnerstagvormittag notiere er bei 153,58 Prozentpunkten. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe sei somit gegenüber der Vorwoche von 1,05% auf 0,95% gefallen. Auch die Rendite der 30-jährigen Bundesanleihe gebe von 1,16% auf 1,06% nach. (Bonds Weekly Ausgabe vom 19.05.2022) (19.05.2022/alc/a/a)
Bis Mittwochnachmittag sei der Euro-Bund-Future unter den marktüblichen Schwankungen bis auf ein Niveau von 152 Prozentpunkte eingebrochen. Seitdem gehe es für ihn wieder bergauf. Am Donnerstagvormittag notiere er bei 153,58 Prozentpunkten. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe sei somit gegenüber der Vorwoche von 1,05% auf 0,95% gefallen. Auch die Rendite der 30-jährigen Bundesanleihe gebe von 1,16% auf 1,06% nach. (Bonds Weekly Ausgabe vom 19.05.2022) (19.05.2022/alc/a/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
148,7502 | 146,7666 | 1,9836 | +1,35% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0009652644 | 965264 | 177,61 | 140,80 |
30.06.22
, Börse Stuttgart
Euro-Bund-Future erholt sich
29.06.22
, Helaba
Rentenmärkte: Sehr hohe Volatilität
28.06.22
, Helaba
Bund-Future schwach in die Woche gestartet