BTP

Mit BTP wird eine Art der italienischen Staatsanleihen bezeichnet. Anleihen des italienischen Staats werden vom Dipartimento del Tesoro begeben. Das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen gibt unterschiedliche Arten von Staatsanleihen heraus, die sowohl von Einzelanlegern als auch von institutionellen Anlegern gekauft werden. Zu unterscheiden sind dabei kurzfristige BOT-Anleihen (Buoni Ordinar del Tesoro) mit Laufzeiten bis zu 365 Tagen, die als Zero (Nullkupon-)-Bonds begeben werden. CTZs (Certificati del Tesoro Zero Coupon), die ebenfalls als Zerobonds ausgegeben werden, sind mit Laufzeiten von 24 Monaten ausgestattet. Zu den Papieren mit variabler Verzinsung und einer Laufzeit von 7 Jahren zählen die CCTs als kurzfristige Schatzwechsel (Certificati di Credito del Tesoro). Schließlich werden als BTPs italienische Schuldverschreibungen (Buoni del Tesoro Poliennali) mit Laufzeiten von drei, fünf, zehn, fünfzehn, und dreißig Jahren bezeichnet und zur staatlichen Refinanzierung genutzt.

Weitere Begriffe

Begriffsliste "B"

Navigationshilfe

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z