Aktienanleihe mit Barriere auf BASF [Vontobel Financial Products GmbH]
WKN: VU4G12 / ISIN: DE000VU4G124
Aktuelles zum Unternehmen
17.03.23
, Bank Vontobel Europe AG
Neue 6,75% Aktienanleihe mit Barriere auf BASF in Zeichnung - Anleihenews
München (www.anleihencheck.de) - Die Experten vom Zertifikate-Team der Bank Vontobel Europe AG bieten eine neue Aktienanleihe (ISIN DE000VU4G124/ WKN VU4G12) mit Barriere auf die Aktie von BASF (ISIN DE000BASF111/ WKN BASF11) zur Zeichnung an. Die Anleihe könne noch bis zum 27. März 2023 gezeichnet werden. Die Aktienanleihe mit Barriere sei mit einem Nennbetrag von 1.000,00 EUR sowie einem Kupon von 6,75% p.a. ausgestattet. Der Basispreis betrage 100,00%. Die Barriere liege bei 60,00%. Fällig werde die Anleihe am 22. März 2024. Anleger ... [mehr]
Kurs (Frankfurt Zertifikate)
Letzter | Vortag | Veränderung |
99,09 € | 98,50 € | +0,60% |
Handelsplatz | Letzter | Vortag | Veränderung | Zeit |
|
99,09 € | 98,50 € | +0,60% | 26.05.23 |
Stuttgart | 99,09 € | 98,48 € | +0,62% | 26.05.23 |
= Realtime
Basiswert: Kursdaten und Schwellen
Name | Ratio | Strike | Kurs |
BASF | 21,77 | 45,93 | 46,91 |
Stammdaten
![]() | |
Emittent | Vontobel Financial Products GmbH |
Klasse | Aktienanleihe Plus |
Typ | long |
Nominal | 1.000 |
Stückelung | 1.000 |
Emission | 27.03.23 |
Bewertungstag | 15.03.24 |
Zahltag | 22.03.24 |
Laufzeit | 22.03.24 |
Settlement | effektiv |
Kennzahlen
![]() | |
Strike | 100,00 % |
Barriere | 60,00 % |
Akt. Bonus | +0,92 % |
Akt. Bonus p.a. | +1,12 % |
Zinssatz | +6,75 % |
Max. Rendite | +6,39 % |
Max. Rendite p.a. | +7,82 % |
Seitwärts | +6,39 % |
Seitwärts p.a. | +7,82 % |
Outperf. | 50,08 EUR |
Abst. Strike | 1,14 EUR |
Abst. Strike | 2,42 % |
Abst. Barriere | 19,51 EUR |
Abst. Barriere | 41,45 % |
Über dieses Wertpapier
Es werden folgende Kupons fest ausgeschüttet:
Kupontermin | Kupon |
---|---|
22.03.2024 | 6,75% p.a. |
Falls sich der Basiswert bis zur Fälligkeit negativ entwickelt hat, greift unter Umständen der Sicherungsmechanismus des Zertifikats. Solange der Basiswert während der Beobachtungsperiode die Schwelle von 27,56 EUR nicht unterschreitet, wird das Zertifikat zum Nennwert zurückgezahlt. Ansonsten wird dem Anleger eine vorher festgelegte Anzahl des Basiswertes geliefert.
Aktuelle Diskussionen
Es ist noch kein Thema vorhanden.
Meistgelesene Artikel
Erweiterte Funktionen