Erweiterte Funktionen
Bund-Future tendiert zur Schwäche
20.09.23 09:45
Helaba
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Stimmung an den Finanzmärkten ist getrübt und es ist fraglich, ob die FOMC-Entscheidung heute für Erleichterung sorgen kann, berichten die Analysten der Helaba.
Selbst wenn, wie erwartet, eine Zinspause beschlossen würde, dürfte noch nicht das Ende des Erhöhungszyklus ausgerufen werden. Vor diesem Hintergrund bleibe das Umfeld am Rentenmarkt schwierig. Auch am Aktienmarkt wolle keine Kauflaune aufkommen und das Erholungspotenzial des Euros dürfte vorerst begrenzt sein.
Für Unsicherheit am Rentenmarkt sorge neben der FOMC-Sitzung auch die Sorge, dass die EZB die Leitzinsen für eine lange Zeit auf dem erhöhten Niveau halten werde. Zuletzt seien die Renditen weiter gestiegen und Bundesanleihen mit 10-jähriger Laufzeit würden sich mit 2,75% dem höchsten Stand seit 12 Jahren nähern. Entsprechend tendiere der Bund-Future (ISIN DE0009652644 / WKN 965264) zur Schwäche. Mit dem neuen Kontrakttief bei 129,33 habe sich auch das technische Bild weiter getrübt. Nun könnte der Druck nochmals größer werden. Als Widerstand würden die 21- und 55-Tagelinien bei 131,04 bzw. 131,45 sowie das Vorwochenhoch bei 131,49 fungieren. (20.09.2023/alc/a/a)
Selbst wenn, wie erwartet, eine Zinspause beschlossen würde, dürfte noch nicht das Ende des Erhöhungszyklus ausgerufen werden. Vor diesem Hintergrund bleibe das Umfeld am Rentenmarkt schwierig. Auch am Aktienmarkt wolle keine Kauflaune aufkommen und das Erholungspotenzial des Euros dürfte vorerst begrenzt sein.
Für Unsicherheit am Rentenmarkt sorge neben der FOMC-Sitzung auch die Sorge, dass die EZB die Leitzinsen für eine lange Zeit auf dem erhöhten Niveau halten werde. Zuletzt seien die Renditen weiter gestiegen und Bundesanleihen mit 10-jähriger Laufzeit würden sich mit 2,75% dem höchsten Stand seit 12 Jahren nähern. Entsprechend tendiere der Bund-Future (ISIN DE0009652644 / WKN 965264) zur Schwäche. Mit dem neuen Kontrakttief bei 129,33 habe sich auch das technische Bild weiter getrübt. Nun könnte der Druck nochmals größer werden. Als Widerstand würden die 21- und 55-Tagelinien bei 131,04 bzw. 131,45 sowie das Vorwochenhoch bei 131,49 fungieren. (20.09.2023/alc/a/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
134,7437 | 135,4292 | -0,6855 | -0,51% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0009652644 | 965264 | 142,53 | 126,61 |
08.12.23
, Helaba
Rentenmarkt: Neues Kontrakthoch
07.12.23
, Helaba
Rentenmarkt: Kontrakthoch
06.12.23
, Helaba
Rentenmarkt: Renditerückgang
05.12.23
, Helaba
Rentenmarkt: Keine neuen Impulse