Erweiterte Funktionen
England: Kerninflation unverändert
20.01.23 10:17
Oberbank
Linz (www.anleihencheck.de) - Die Inflation in England ist leicht rückläufig und ist nach den letzten Zahlen im Oktober auf 10,5% gefallen, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Hartnäckig hingegen erweise sich die Kerninflation mit Werten von 6,3%. Der aktuelle Fachkräftemangel sorge für Spannung bei den anstehenden Lohnverhandlungen. Eine Lohn-Preis-Spirale sei im Gange. Das erhöhe auch den Druck auf die Bank of England (Notenbank) den Leitzins entsprechend anzuheben. Die steigende Zinsfantasie lasse die Probleme rund um den Brexit vergessen.
Zumindest am Devisenmarkt würden die fundamentalen Probleme verdrängt. Wie sonst sei eine Pfundstärke bei der gegenwertigen Wirtschaftslage zu erklären? Steigende Zinsen würden Kapital anlocken. Punkt. EUR/GBP mit 0,8600 sei auf Sicht der nächsten Wochen, dank der Zinsfantasie, möglich. (20.01.2023/alc/a/a)
Hartnäckig hingegen erweise sich die Kerninflation mit Werten von 6,3%. Der aktuelle Fachkräftemangel sorge für Spannung bei den anstehenden Lohnverhandlungen. Eine Lohn-Preis-Spirale sei im Gange. Das erhöhe auch den Druck auf die Bank of England (Notenbank) den Leitzins entsprechend anzuheben. Die steigende Zinsfantasie lasse die Probleme rund um den Brexit vergessen.
Zumindest am Devisenmarkt würden die fundamentalen Probleme verdrängt. Wie sonst sei eine Pfundstärke bei der gegenwertigen Wirtschaftslage zu erklären? Steigende Zinsen würden Kapital anlocken. Punkt. EUR/GBP mit 0,8600 sei auf Sicht der nächsten Wochen, dank der Zinsfantasie, möglich. (20.01.2023/alc/a/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
6,10 % | 7,20 % | -1,10 % | -15,28% | 30.05./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
8,80 % | 6,10 % |
07.06.23
, LOYS
Das Inflationsbiest