Erweiterte Funktionen
Inflation in Großbritannien: Markterwartungen halten BoE auf Trab
19.10.22 13:30
Candriam
Brüssel (www.anleihencheck.de) - Keine Verschnaufpause für die Bank of England: Der Inflationsdruck ist ungebrochen - das zeigen diverse Indikatoren, so Jamie Niven, Senior Fund Manager bei Candriam.
Die Inflationsrate sei auf das Niveau vom Juli zurückgekehrt und das werde wohl die Schlagzeilen dominieren. Noch besorgniserregender sei jedoch das anhaltende Wachstum der Kerninflation, die im Jahresvergleich um 6,5 Prozent gestiegen sei.
Angesichts dessen werde der Markt weiterhin einen Zinsschritt von 100 Basispunkten einpreisen. Für den geldpolitischen Ausschuss der Notenbank sei das unglücklich: Sicher würde die Mehrheit der Mitglieder eine Zinserhöhung von 75 Basispunkten bevorzugen. Schließlich seien sie auch im vergangenen Jahr "taubenhafter" gewesen als ihre Amtskollegen in anderen Ländern. Andererseits könnten sie es sich jedoch nicht leisten, die Märkte erneut mit einem zu niedrigen Zinssatz zu verunsichern.
Die Experten von Candriam sind nach wie vor überzeugt: Der auf den Märkten eingepreiste Leitzins wird kaum realisiert werden können, ohne Verbraucher erheblich zu belasten und so unvermeidlich eine Rezession einzuleiten. Der geldpolitische Ausschuss sei sich dessen genau bewusst, jedoch seien ihm - wieder einmal - die Hände gebunden. (19.10.2022/alc/a/a)
Die Inflationsrate sei auf das Niveau vom Juli zurückgekehrt und das werde wohl die Schlagzeilen dominieren. Noch besorgniserregender sei jedoch das anhaltende Wachstum der Kerninflation, die im Jahresvergleich um 6,5 Prozent gestiegen sei.
Angesichts dessen werde der Markt weiterhin einen Zinsschritt von 100 Basispunkten einpreisen. Für den geldpolitischen Ausschuss der Notenbank sei das unglücklich: Sicher würde die Mehrheit der Mitglieder eine Zinserhöhung von 75 Basispunkten bevorzugen. Schließlich seien sie auch im vergangenen Jahr "taubenhafter" gewesen als ihre Amtskollegen in anderen Ländern. Andererseits könnten sie es sich jedoch nicht leisten, die Märkte erneut mit einem zu niedrigen Zinssatz zu verunsichern.
Die Experten von Candriam sind nach wie vor überzeugt: Der auf den Märkten eingepreiste Leitzins wird kaum realisiert werden können, ohne Verbraucher erheblich zu belasten und so unvermeidlich eine Rezession einzuleiten. Der geldpolitische Ausschuss sei sich dessen genau bewusst, jedoch seien ihm - wieder einmal - die Hände gebunden. (19.10.2022/alc/a/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
6,10 % | 7,20 % | -1,10 % | -15,28% | 30.05./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
8,80 % | 6,10 % |
07.06.23
, LOYS
Das Inflationsbiest