Rentenmarkt: Kursverluste


26.05.23 09:45
Helaba

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Verunsicherung der Marktteilnehmer ist erhöht, denn eine Einigung im Schuldenstreit gibt es bislang nicht, so die Analysten der Helaba.

Immerhin werde von Fortschritten berichtet und daher keime Hoffnung auf, dass es doch noch rechtzeitig zu einem Deal kommen werde. Derweil seien die Inflations- und Zinserwartungen erhöht. In diesem Zusammenhang sei auf die heute anstehenden und mit Spannung erwarteten Preisdeflatoren hingewiesen. Vor allem der Kerndeflator des privaten Konsums stehe dabei im Fokus. Ein weiterhin hoher Wert dürfte die Zinserwartungen nicht verdrängen. Mit forcierten Zinsspekulationen sei wegen des zeitgleich zu erwartenden Minus bei den Auftragseingängen aber ebenso wenig zu rechnen.

Der Rentenmarkt tendiere zur Schwäche und entsprechend würden die Renditen steigen. Bundesanleihen mit 10-jähriger Laufzeit hätten die Marke von 2,50% überschritten. In der letzten Zeit sei hier die Luft stets dünner geworden. Der richtungsweisende Bund-Future (ISIN DE0009652644 / WKN 965264) habe derweil das markante Apriltief bei 133,10 in Angriff genommen. Nachhaltige Kurse darunter würden Potenzial bis zum Kontrakttief bei 130,35 eröffnen. Das technische Bild sei getrübt. Hervorzuheben sei, dass die 21-Tagelinie die 55-Tagelinie unterschritten habe. (26.05.2023/alc/a/a)




hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
136,2285 135,9065 0,322 +0,24% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
DE0009652644 965264 159,64 130,61