Rentenmarkt: Neues Hoch markiert


21.03.23 09:45
Helaba

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Ein holpriger Wochenstart ist trotz der Not-Übernahme der Credit Suisse und der erweiterten Dollar-Swaplinien internationaler Notenbanken zu konstatieren und die Marktreaktionen zeigten, dass das Vertrauen in die Stabilität weiterhin fragil ist, so die Analysten der Helaba.

Vor diesem Hintergrund würden sich die Blicke verstärkt nach Washington richten, denn dort beginne heute die zweitägige FOMC-Sitzung und die Entscheidung werde am Mittwochabend verkündet werden. Offen sei dabei, was für die FED höher wiege, die unangenehm hohe Inflation und ein weiterhin enger Arbeitsmarkt oder die aktuellen Marktverwerfungen und Risiken im Bankensektor. Ein Stillhalten der FED könnte neue Sorgen auslösen, frei nach dem Motto: Wo Rauch sei, sei auch Feuer. Eine weitere Zinserhöhung aber trage wohl auch nicht zur Entschärfung der Lage bei. Eigentlich könne die FED bei dieser geldpolitischen Gratwanderung nur Fehler machen.

Der Bund-Future (ISIN DE0009652644 / WKN 965264) habe ein neues Impuls- und Jahreshoch bei 140,30 markiert. Auch wenn das hohe Niveau nicht habe gehalten werden können, zeige sich der Future in einer guten technischen Verfassung. Kaufsignale von Stochastik, MACD und DMI bei steigendem ADX würden Raum für weitere Kursgewinne lassen, zumal weder RSI noch Stochastik Überkauftsignale senden würden. Jenseits des gestrigen Hochs lasse sich eine letzte Hürde aus dem Dezember 2022 bei 140,64 ausmachen. Unterstützungen würden sich bei 137,10 und um 136,00 zeigen. (21.03.2023/alc/a/a)




hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
136,2285 135,9065 0,322 +0,24% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
DE0009652644 965264 159,64 130,61