Umlaufrendite   Bund-Future   EZB Leitzins 
Euribor Zinssätze mehr >
Name Änd. Zinssatz
Euribor 1 M +2,03% 2,56%
Euribor 6 M +1,64% 3,42%
Euribor 3 M +1,57% 2,92%
12-Ms EURIBOR +1,27% 3,91%
9-Ms EURIBOR 0,00% 0,00%
Wirtschaftsdaten mehr >
Aktuell

Anleihen: "Vorsichtiger Optimismus"

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Nach den nervenaufreibenden Vorwochen geht es diese Woche gemächlicher zu an den Börsen, so die Deutsche Börse AG. Die Sorgen um eine Bankenkrise seien abgeebbt. "Keine Nachrichten sind gute Nachrichten", kommentiere Analyst Hauke Siemßen von der Commerzbank. Die Nachfrage nach sicheren Anleihen sei daher zurückgegangen. Auch ... [mehr]
WKN Emittent Emittententyp Fälligkeit Kupon
NWB2HV NRW Bank Bank/Finanzinstitut 24.11.27 -
DB9VCJ Deutsche Bank AG 24.04.25 +3,00%
DB9VCB Deutsche Bank AG 13.04.29 -
PD99M5 BNP Paribas Emissions- und Handelsge. Bank/Finanzinstitut 11.05.26 -
LB3Q8A Landesbank Baden-Württemberg Staatlich/Öffentlich 05.05.25 +3,25%
HLB473 Helaba Landesbank Hessen-Thüringen Staatlich/Öffentlich 04.02.25 +2,00%
PD99M4 BNP Paribas Emissions- und Handelsge. Bank/Finanzinstitut 26.04.27 -
Emittent:
Rendite: % - %
Restlaufzeit:  - 

Bundesanleihen High-Yield Unternehmensanleihen
Staatsanleihen Low-Coupon Wandelanleihen
HARLEY DAV.F 23/26

Anleihen: "Vorsichtiger Optimismus"


Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Nach den nervenaufreibenden Vorwochen geht es diese Woche gemächlicher zu an den Börsen, so die Deutsche Börse AG. Die Sorgen um eine Bankenkrise seien abgeebbt. "Keine Nachrichten sind gute Nachrichten", kommentiere Analyst Hauke Siemßen von der Commerzbank. Die Nachfrage nach sicheren Anleihen sei daher zurückgegangen. Auch die Erwartungen weiterer Zinserhöhungen hätten sich stabilisiert - allerdings auf deutlich niedrigeren Niveaus als vor den Turbulenzen im Bankensektor. [mehr]

USD wertet nach PCE-Daten ab


Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Das US-Datenpaket für Februar, einschließlich der PCE-Daten, wurde heute um 14:30 Uhr veröffentlicht, so die Experten von XTB. Die PCE-Daten seien schwächer ausgefallen als erwartet, wobei die Gesamtinflation von 5,4 auf 5,0% im Jahresvergleich (Erwartung 5,1%) gesunken sei. Die Kernrate sei ebenfalls zurückgegangen - von 4,7 auf 4,6% im Jahresvergleich -, während die Marktteilnehmer mit einer unveränderten Rate gerechnet hätten. USA, Datenpaket für Februar - PCE Gesamtinflation: 5,0% im Jahresvergleich vs. 5,1% erwartet (5,4% zuvor) - PCE Kerninflation: 4,6% im Jahresvergleich vs. 4,7% erwartet (4,7% zuvor) - Persönliche Einkommen: 0,3% im Monatsvergleich vs. 0,2% erwartet (0,6% zuvor) - Persönlich. [mehr]
Inflation

Inflation: Nahrungsmittel fast ein Viertel teurer als vor einem Jahr


Wien (www.anleihencheck.de) - Die Inflationsrate in Deutschland ist auf den niedrigsten Stand seit August 2022 gefallen, so die Experten von "FONDS professionell". Im Schnitt seien die Verbraucherpreise im März im Vergleich zum Vorjahr um 7,4 Prozent gestiegen, gehe aus einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes hervor. Im Februar habe die Rate noch bei 8,7 Prozent gelegen. In Teilbereichen hätten die Preise aber rasant zugelegt: Lebensmittel hätten durchschnittlich 22,3 Prozent mehr als vor zwölf Monaten gekostet. [mehr]

Metalcorp erhält Kaufangebot für Teilkonzern - Anleihegläubiger sollen weiterer Stundung zustimmen - Anleihenews


Brechen (www.anleihencheck.de) - Verkauf von Teilkonzern? Die Metalcorp Group S.A. hat nach eigenen Angaben von einem Bieter einen finalisierten Kaufvertrag über den Erwerb ihrer Anteile an der BAGR Non-Ferrous Group GmbH, der Muttergesellschaft des Aluminium- und Schüttgut- und Eisenmetall-Teilkonzerns, erhalten, berichtet die Anleihen Finder Redaktion. Das Kaufangebot sei jedoch an bestimmte Bedingungen geknüpft, u.a. der mehrheitlichen Zustimmung der Gläubiger der Metalcorp-Anleihe 2017/23. Dazu müsse wiederum eine Gläubiger-Versammlung einberufen werden. Zudem sollten die Gläubiger in diesem Zusammenhang auch über eine Stundung der festgeschriebenen 8 Mio. Euro-Tilgung für besagte Anleihe abstimmen, die das Unternehmen . [mehr]
mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank

mwb baut Kapitalmarktgeschäft im KMU-Bereich weiter aus - Anleihenews


Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Trotz des gerade für Small-Caps sehr anspruchsvollen Kapitalmarktumfeldes baut die mwb Wertpapierhandelsbank (ISIN DE0006656101/ WKN 6656101) ihre Aktivitäten weiter aus, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung: Jan Neynaber ergänzt das Team der mwb ab April im Bereich Corporates & Markets. Neynaber war bereits in den Häusern Hauck & Aufhäuser, Kepler, LBBW und Metzler für Betr. [mehr]
SACHSEN SCHAT.23/28 S136

Interessante Anleihen-Neuemissionen in Stuttgart - Stand 29.03.2023 - Anleihenews


Stuttgart (www.anleihencheck.de) - Interessante Anleihen-Neuemissionen in Stuttgart* - Stand 29.03.2023: Emittent WKN Laufzeit Kupon % Rendite % Mindest. hdlb. Einheit Whrg. Letzter Kurs Umsatz in EUR Bayerische Landesbodenkreditanstalt A161RT 15.03.2035 3,25 3,07 1000 EUR - 5.114 Freistaat Sachsen, Region 178935 29.03.2028 2,875 2,87 1000 EUR - 7.988 * Die umsatzstärksten Anleihen-Neuemissionen der letzten sechs Tage mit einer kleinsten handelbaren Einheit von maximal 10.000 EUR. (Bonds Weekly Ausgabe vom 30.03.2023) (. [mehr]

Meistgesuchte Anleihen (10 Tage)








Hochverzinsliche Anleihen zuerst entdecken