Umlaufrendite   Bund-Future   EZB Leitzins 
Euribor Zinssätze mehr >
Name Änd. Zinssatz
Euribor 6 M +0,60% 4,05%
Euribor 3 M +0,51% 3,98%
Euribor 1 M +0,18% 3,85%
9-Ms EURIBOR 0,00% 0,00%
Euribor 12 M -0,80% 3,98%
Wirtschaftsdaten mehr >
Name
Aktuell

Solides Anleihenjahr 2024 zu erwarten

Zürich (www.anleihencheck.de) - Der überwiegende Teil der aktuellen Ökonomen-Einschätzungen zur wirtschaftlichen Einwicklung im kommenden Jahr prognostiziert einen Wachstumsabschwung in den USA und in Europa sowie eine zurückgehende Inflation. Wenngleich der Zielwert von zwei Prozent Inflation in Europa und vor allem in den USA noch nicht in Reichweite erscheint, so ... [mehr]
WKN Emittent Emittententyp Fälligkeit Kupon
NWB2HV NRW Bank Bank/Finanzinstitut 24.11.27 -
DB9VCJ Deutsche Bank AG 24.04.25 +3,00%
GP2LE3 Goldman Sachs 25.01.28 +3,70%
GP2LFF Goldman Sachs 25.01.28 +3,50%
GP2LFP Goldman Sachs 25.01.27 -
PD997B BNP Paribas Emissions- und Handelsge. Bank/Finanzinstitut 23.01.29 -
A38SNY Credit Agricole CIB Bank/Finanzinstitut 12.01.34 +4,10%
Emittent:
Rendite: % - %
Restlaufzeit:  - 

Bundesanleihen High-Yield Unternehmensanleihen
Staatsanleihen Low-Coupon Wandelanleihen

Solides Anleihenjahr 2024 zu erwarten


Zürich (www.anleihencheck.de) - Der überwiegende Teil der aktuellen Ökonomen-Einschätzungen zur wirtschaftlichen Einwicklung im kommenden Jahr prognostiziert einen Wachstumsabschwung in den USA und in Europa sowie eine zurückgehende Inflation. Wenngleich der Zielwert von zwei Prozent Inflation in Europa und vor allem in den USA noch nicht in Reichweite erscheint, so Thomas Kirchmair, Head Global Rates bei Swisscanto. In diesem Szenario sei das Ende des Zinszyklus vorgesehen mit sinkenden Zinsniveaus. Entsprechend sei ein solides Anleihenjahr 2024 zu erwarten. Allerdings sei nicht davon auszugehen, dass die Bäume in den Himmel wachsen würden. "Es gibt zu viele geopolitische und makroökonomische Unwägbarkeiten, die für eine wech. [mehr]

Australien: Unsicherheit über Geldpolitik und Konjunktur


Bonn (www.anleihencheck.de) - Gemäß den monatlichen Inflationsdaten des Melbourne Instituts verlangsamte sich die Inflation in Australien im Oktober von 5,7 auf 5,1 Prozent, den niedrigsten Wert seit über einem Jahr, so die Analysten von Postbank Research. Im gesamten dritten Quartal sei die Jahresrate auf 5,4 Prozent gefallen. Die Notenbank erwarte erst für 2025 die Rückkehr der Inflation in das Zielband von zwei bis drei Prozent. Der Arbeitsmarkt habe sich im Oktober robust präsentiert. Die Arbeitslosenquote sei aufgrund einer um 0,2 Prozentpunkte höheren Partizipationsrate leicht auf 3,7 Prozent gestiegen. Statt erwarteter 24 Tsd. seien 55 Tsd. Stellen neu geschaffen worden - wenngleich zu zwei Dritteln im Teilzeitbereich. Während der Indus. [mehr]

Märkte rechnen mit baldigen Zinssenkungen


Hamburg (www.anleihencheck.de) - Die Renditen der zehnjährigen Staatsanleihen der USA und Deutschlands sind kräftig gefallen, so die Analysten der Hamburg Commercial Bank. T-Notes stünden bei 4,28%, während die Bunds bei 2,44% notieren würden. Der Eindruck der Anleger am Markt scheine, dass die FED und die EZB bei der Inflationsbekämpfung weit fortgeschritten seien und die Wirtschaft in den USA erste Anzeichen der Schwäche zeige und in Europa bereits abgeschwächt sei. Bestätigt worden seien die Anleger in den USA durch Zahlen zu den Lagerbeständen im Großhandel, denn diese seien unerwartet gesunken. Der Anlegergemeinschaft schien das im dritten Quartal höher als in der ersten Schätzung verzeichnete BIP-Wachstum nicht ga. [mehr]

Aktienanleihe mit Barriere auf Vonovia [Vontobel Financial Products GmbH]

Neue 12,50% Aktienanleihe mit Barriere auf Vonovia in Zeichnung - Anleihenews


München (www.anleihencheck.de) - Die Experten vom Zertifikate-Team der Bank Vontobel Europe AG bieten eine neue Aktienanleihe (ISIN DE000VM5FM91/ WKN VM5FM9) mit Barriere auf die Aktie von Vonovia (ISIN DE000A1ML7J1/ WKN A1ML7J) zur Zeichnung an. Die Anleihe könne noch bis zum 4. Dezember 2023 gezeichnet werden. Die Aktienanleihe mit Barriere sei mit einem Nennbetrag von 1.000,00 EUR sowie einem Kupon von 12,50% p.a. ausgestattet. Der Basispreis betrage 100,00%. Die Barriere liege bei 70,00. [mehr]
S Immo

S IMMO AG veräußert Eurocenter in Zagreb - Anleihenews


Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Pressemitteilung der S IMMO AG (ISIN AT0000652250/ WKN 902388) vom 1. Dezember 2023: Die S IMMO AG hat den Verkauf des Büroobjekts Eurocenter in Zagreb, Kroatien, erfolgreich abgeschlossen. Das Eurocenter umfasst neben Büros auch eine Bankfiliale und ein Café und verfügt über eine Bruttomietfläche von rund 9.000 m2. Die Transaktion der zentral gelegenen und gut angebundenen gemischt genutzten Büroimmobilie mit einem Wert von EUR 26,5 Mio. an den Käu. [mehr]
Thurgauer Kantonalbank PS

Thurgauer Kantonalbank: Regierung nominiert Kandidaten für TKB-Bankrat - Anleihenews


Weinfelden (www.anleihencheck.de) - Thurgauer Kantonalbank: Regierung nominiert Kandidaten für TKB-Bankrat - Anleihenews Die Thurgauer Regierung hat die Kandidaten für den Bankrat der Thurgauer Kantonalbank (TKB) (ISIN CH0231351104/ WKN A110VU) nominiert, so das Unternehmen in einer aktuellen Ad hoc-Mitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Ad hoc-Meldung: Neu zur Wahl vorgeschlagen ist der promovierte Ökonom Jörg Schläpfer. Acht bisherige Bankratsmitglieder stellen sich der Wiede. [mehr]

Meistgesuchte Anleihen (10 Tage)








Hochverzinsliche Anleihen zuerst entdecken