Umlaufrendite   Bund-Future   EZB Leitzins 
Euribor Zinssätze mehr >
Name Änd. Zinssatz
Euribor 1 M +2,03% 2,56%
Euribor 6 M +1,64% 3,42%
Euribor 3 M +1,57% 2,92%
12-Ms EURIBOR +1,27% 3,91%
9-Ms EURIBOR 0,00% 0,00%
Wirtschaftsdaten mehr >
Name
Inflation 8,70 %
Geldmenge M3 16 Bil €
BIP 108,60 %
Arbeitslosenquote 5,70 %
Preisindex 120,60 %
Aktuell

Neue SOWITEC-Anleihe: Projektpipeline bietet signifikantes Umsatz- und Ertragspotenzial - Interview mit Frank Hummel

Quelle: SOWITEC group GmbH Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die 1993 gegründete SOWITEC group GmbH mit Sitz in Sonnenbühl (Baden-Württemberg) gehört mit 140 Mitarbeitern in 13 Ländern zu den führenden Entwicklern von Erneuerbare-Energien-Projekten. Das Unternehmen entwickelt nicht nur wettbewerbsfähige Projekte, bei denen sowohl technische als ... [mehr]
WKN Emittent Emittententyp Fälligkeit Kupon
NWB2HV NRW Bank Bank/Finanzinstitut 24.11.27 -
LB3Q8A Landesbank Baden-Württemberg Staatlich/Öffentlich 05.05.25 +3,25%
HLB47L Helaba Landesbank Hessen-Thüringen Staatlich/Öffentlich 28.04.25 +2,65%
HLB47X Helaba Landesbank Hessen-Thüringen Staatlich/Öffentlich 28.04.25 +3,50%
HLB47K Helaba Landesbank Hessen-Thüringen Staatlich/Öffentlich 26.04.24 +2,00%
NLB4R4 Norddeutsche Landesbank Bank/Finanzinstitut 25.04.28 +3,75%
HLB47D Helaba Landesbank Hessen-Thüringen Staatlich/Öffentlich 24.04.25 +2,85%
Emittent:
Rendite: % - %
Restlaufzeit:  - 

Bundesanleihen High-Yield Unternehmensanleihen
Staatsanleihen Low-Coupon Wandelanleihen
SOWITEC GROUP   ANL.23/28

Neue SOWITEC-Anleihe: Projektpipeline bietet signifikantes Umsatz- und Ertragspotenzial - Interview mit Frank Hummel


Quelle: SOWITEC group GmbH Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die 1993 gegründete SOWITEC group GmbH mit Sitz in Sonnenbühl (Baden-Württemberg) gehört mit 140 Mitarbeitern in 13 Ländern zu den führenden Entwicklern von Erneuerbare-Energien-Projekten. Das Unternehmen entwickelt nicht nur wettbewerbsfähige Projekte, bei denen sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte im Vordergrund stehen, sondern die auch einen wichtigen sozialen und ökologischen Beitrag leisten. Die SOWITEC group GmbH begib. [mehr]
Inflation

Gold steigt auf über 2.000 US-Dollar - Notenbanken setzen auf Inflation


Wiesbaden (www.anleihencheck.de) - Der durch einen Bank Run ausgelöste Zusammenbruch der schlecht gemanagten und einseitig auf den Tech-Sektor ausgerichteten Silicon Valley Bank hatte die Finanzmärkte Anfang letzter Woche in Aufruhr versetzt, so Markus Blaschzok, Chefanalyst der SOLIT Gruppe. Unbegrenzte Garantien für alle Kundeneinlagen durch die US-Notenbank und das US-Finanzministerium, sowie die neue Möglichkeit, bei der FED Anleihen gegen Liquidität zu parken, hätten die Finanzmarktstabilität gesichert und a. [mehr]

Japan: Renditeunterschiede nehmen ab, Yen zieht an


Bonn (www.anleihencheck.de) - In der zweiten Schätzung des japanischen Bruttoinlandsproduktes für das letzte Quartal 2022 wurde das annualisierte Wachstum gegenüber dem Vorquartal auf 0,1 Prozent revidiert, so die Analysten von Postbank Research. Die erste Schätzung habe ein Plus von 0,6 Prozent gemeldet, der Konsens eine Verbesserung auf 0,8 Prozent erwartet. Letztlich hätten der Konsum der Haushalte und des Staates aber 0,7 bzw. 0,3 Prozentpunkte weniger dynamisch zugenommen als bislang angenommen. Die Inflation in der Metropolregion Tokio, die für den landesweiten Preisauftrieb indikativ sei, sei im Februar aufgrund im Januar eingeführter Subventionen für Strom und Gas um 1,0 Prozentpunkte auf 3,4 Prozent gesunken. Nach zehn J. [mehr]

6,25% Joh. Friedrich Behrens AG 19/24 auf Festzins

Joh. Friedrich Behrens AG i. I.: Zweite Abschlagsverteilung im Rahmen des Insolvenzverfahrens erfolgt


Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Pressemitteilung von Joh. Friedrich Behrens AG i. I. vom 21. März 2023: Die Joh. Friedrich Behrens AG hat heute die bereits angekündigte zweite Abschlagsverteilung in Höhe von EUR 11 Mio. an die Gläubiger vorgenommen. Die Quote der zweiten Abschlagsverteilung beträgt 22,30%. Für die Inhaber der Anleihen 2015/2020 (ISIN DE000A161Y52/ WKN A161Y5) und 2019/2024 (ISIN DE000A2TSEB6/ WKN A2TSEB) ist die Auszahlung an den gemeinsamen Vertreter, die One Square. [mehr]
3,00% PCC SE 19/23 auf Festzins

PCC-Gruppe schließt 2022 als bestes Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte ab - Anleihenews


Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die Duisburger Beteiligungsholding PCC SE hat im vierten Quartal 2022 deutlich zweistellige Umsatz- und Ergebnissteigerungen gegenüber dem Vorjahr erzielt und damit die Erwartungen auf Umsatz- und Ergebnisseite klar übertroffen, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemitteilung: "Insgesamt war 2022 das beste Geschäftsjahr unserer Firmengeschichte" sagt Ulrike Warnecke, Vorstandsmitglied der PCC SE. [mehr]
AGRI RESOURC 21/26

Agri Resources: Zinsen für die Anleihe 2021/2026 wurden gezahlt - Anleihenews


Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Pressemitteilung der Agri Resources Group S.A. vom 20. März 2023: Die Agri Resources Group S.A., eine Tochtergesellschaft der Monaco Resources Group S.A.M. und ein internationaler Spezialist für den nachhaltigen Anbau und die Verarbeitung von Agrarprodukten in Afrika und Europa, erklärt, dass die Zinsen in Höhe von 8% für die Anleihe 2021/2026 (ISIN DE000A287088/ WKN A28708) gezahlt wurden. Über die Agri Resources Group S.A.: Die Agri Resources Group S.A. ("Ag. [mehr]

Meistgesuchte Anleihen (10 Tage)








Hochverzinsliche Anleihen zuerst entdecken