Umlaufrendite   Bund-Future   EZB Leitzins 
Euribor Zinssätze mehr >
Name Änd. Zinssatz
Euribor 6 M +0,32% 4,14%
Euribor 1 M +0,29% 3,86%
9-Ms EURIBOR 0,00% 0,00%
Euribor 3 M -0,03% 3,95%
Euribor 12 M -0,71% 4,20%
Wirtschaftsdaten mehr >
Name
Arbeitslosenquote 5,80 %
Preisindex 117,50 %
BIP 106,07 %
Geldmenge M3 16 Bil €
Inflation 6,10 %
Aktuell

Japan: Warten auf den nächsten Streich

Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Bank of Japan hatte bekanntlich bereits im Juli verkündet, dass das Vorgehen bei der Yield-Curve-Control nun flexibler gestaltet werden sollte, so die Analysten der Nord LB. Damals sei beschlossen worden, bei den Renditen von Staatsnleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren nun auch Zinssätze bis hin zu einem Wert von 1,0% zu tolerieren. Dieses ... [mehr]
WKN Emittent Emittententyp Fälligkeit Kupon
NWB2HV NRW Bank Bank/Finanzinstitut 24.11.27 -
DB9VCJ Deutsche Bank AG 24.04.25 +3,00%
HLB52F Helaba Landesbank Hessen-Thüringen Staatlich/Öffentlich 16.08.24 +3,35%
DB9VCB Deutsche Bank AG 13.04.29 -
HLB52E Helaba Landesbank Hessen-Thüringen Staatlich/Öffentlich 09.11.28 +2,25%
KH5DBK Citigroup Global Markets Funding Luxem. Bank/Finanzinstitut 08.11.25 +3,20%
KH5DBL Citigroup Global Markets Funding Luxem. Bank/Finanzinstitut 08.11.27 +3,50%
Emittent:
Rendite: % - %
Restlaufzeit:  - 

Bundesanleihen High-Yield Unternehmensanleihen
Staatsanleihen Low-Coupon Wandelanleihen

Japan: Warten auf den nächsten Streich


Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Bank of Japan hatte bekanntlich bereits im Juli verkündet, dass das Vorgehen bei der Yield-Curve-Control nun flexibler gestaltet werden sollte, so die Analysten der Nord LB. Damals sei beschlossen worden, bei den Renditen von Staatsnleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren nun auch Zinssätze bis hin zu einem Wert von 1,0% zu tolerieren. Dieses Vorgehen könne ohne jeden Zweifel als Kazuo Uedas erster Streich in seiner neuen Rolle als japanischer Notenbankchef angesehen werden; zuletzt habe die Bank of Japan jedoch keinen weiteren akuten Handlungsbedarf gesehen. Anlässlich der Sitzung im September sei folglich beschlossen worden, vorerst eine abwartende Strategie zu verfolgen. Japan habe sicherlich n. [mehr]

Bank of England wartet ab


Hannover (www.anleihencheck.de) - Anlässlich der jüngsten Notenbanksitzung hat die Bank of England sich nicht zu einer weiteren Anhebung des Leitzinsniveaus im Vereinigten Königreich durchringen können, so die Analysten der Nord LB. Die Bank Rate sei am aktuellen Rand also nicht um 25bp angehoben worden und verharre damit weiterhin bei "lediglich" 5,25%. Diese Nachricht sei ohne jeden Zweifel schon eine gewisse Überraschung für die Mehrzahl der Beobachter, die sich für die Geldpolitik der Notenbank in London interessieren würden. Die jüngst gemeldeten Daten zu den Konsumentenpreisen hätten unerwartet klare Entspannungstendenzen an der makroökonomischen Preisfront im Vereinigten Königreich offenbart. Die Jahresrate des Konsumentenpre. [mehr]
Inflation

Polen: Inflationsrate überraschend auf 8,2% zurückgegangen


Linz (www.anleihencheck.de) - Im Vorfeld der Parlamentswahlen am 15.10.2023 wird seitens der polnischen Regierung in den Markt eingegriffen, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. Sehr überraschend sei die Inflationsrate im September im Vergleich zum Vorjahr von 10,1% auf 8,2% zurückgegangen. Optimistische Marktteilnehmer hätten 8,5% erwartet. Bei weltweit steigenden Energiepreisen seien die Preise für Kraftstoffe in Polen um 3,1% gefallen, weil ein großer Anbieter ansc. [mehr]

Aktienanleihe mit Barriere auf E.ON [Vontobel Financial Products GmbH]

7,50% Aktienanleihe mit Barriere auf E.ON in Zeichnung - Anleihenews


München (www.anleihencheck.de) - Die Experten vom Zertifikate-Team der Bank Vontobel Europe AG bieten eine neue Aktienanleihe mit Barriere (ISIN DE000VM2MEW5/ WKN VM2MEW) auf die Aktie von E.ON (ISIN DE000ENAG999/ WKN ENAG99) zur Zeichnung an. Der Zeichnungsschluss der Aktienanleihe sei am 09.10.2023. Der Kupon sei auf 7,50% festgelegt worden. Das Papier verfüge über einen Basispreis von 100,00%. Die Barriere belaufe sich auf 80,00%. Der Bewertungstag sei auf den 20.09.2024 datiert. Wich. [mehr]
Aktienanleihe mit Barriere auf Deutsche Post [Vontobel Financial Products GmbH]

9,00% Aktienanleihe mit Barriere auf Deutsche Post in Zeichnung - Anleihenews


München (www.anleihencheck.de) - Die Experten vom Zertifikate-Team der Bank Vontobel Europe AG bieten eine neue Aktienanleihe mit Barriere (ISIN DE000VM2MEY1/ WKN VM2MEY) auf die Deutsche Post-Aktie (ISIN DE0005552004/ WKN 555200) zur Zeichnung an. Die 9,00% Aktienanleihe könne bis zum 09.10.2023 gezeichnet werden. Der Basispreis belaufe sich auf 100,00%. Die Barriere liege bei 80,00%. Der Bewertungstag sei auf den 20.09.2024 festgelegt. Wichtige Risiken: Marktrisiko: Anleger sollten beachten, dass . [mehr]

4finance startet Prozess zur EUR-Anleihen-Refinanzierung - Anleihenews


Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die 4finance Holding S.A. (die "Gruppe"), einer der größte Anbieter in Europa, der sich auf digitale Konsumentenkredite spezialisiert hat, gibt bekannt, den formellen Prozess zur Verlängerung der Laufzeit der EUR 2025-Anleihe bis Mai 2028 eingeleitet zu haben, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung: Die formelle Bekanntmachung der Einladung über die Änderung der Anleihebedingungen abzustimmen, wurde heute im Bundesanzeiger und auf der Website der Gruppe mit ergänzenden Dokumenten veröffentlicht. Seit Veröffentlichung der letzten Ergebnisse zum zweiten Quartal hat sich 4finance mehrheitlich mit den größeren Anle. [mehr]

Meistgesuchte Anleihen (10 Tage)








Hochverzinsliche Anleihen zuerst entdecken