K+S wird unterschätzt

Seite 1 von 2692
neuester Beitrag:  04.06.23 13:02
eröffnet am: 28.01.14 12:31 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 67294
neuester Beitrag: 04.06.23 13:02 von: k und s freund Leser gesamt: 14134971
davon Heute: 5212
bewertet mit 43 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2    |  2692    von   2692     
28.01.14 12:31 #1 K+S wird unterschätzt
Als ich im August 2013 über die Aktie K+S eine Analyse unter dem Titel „Alle Krähen hacken auf K+S“  schrieb, lag ihr Preis zwischen 17€-18€. Es war die Zeit in der viele Analysten über K+S nur negatives geschrieben haben. Als ich die Fakten studierte, stellte ich fest, dass es eine unbegründete Angst ist, die die Aktie herunterzog. Die Spekulation um niedrigen Kalipreise war das Hauptargument. Es schien mir schon damals unlogisch, dass ein tiefer Kalipreis für alle Kaliproduzenten langfristig sinnvoll wäre. Es lag auf der Hand, dass um Kalipreis letztendlich einen vernünftigen Kompromiss geben muss.

Wie ist die Lage jetzt?
Nun seit August letzten Jahres ist eine Menge geschehen. Der Vorstandschef von Uralkali Baumgartner wurde in Ukraine verhaftet. Der Milliardär und Großaktionär von Uralkali, der den Preiskampf wollte, hat auf Druck von Putin seine Anteile verkaufen müssen. Das politische Verhältnis zwischen Russland und Ukraine verbesserte sich enorm. Es stellte sich heraus, dass Kaligeschäft für die Ukraine ein wichtiger Devisenbringer ist.  
Da der russische Präsident Putin seinen guten Verhältnis zum Nachbarland Ukraine weiter stärken und ausbauen will, fällt mir schwer zu glauben, dass er mit einem Kalipreiskampf weiter machen wird. Meine Schlussfolgerung ist: Der Kalipreis wird wieder steigen!

Wie steht es mit K+S?
Das erste, was mir sofort auffiel, war das gute Management von K+S. Ich habe den Eindruck, dass hervorragende Personen an der Leitung von K+S tätig sind. Sie haben sofort ihre Hausaufgaben gemacht. Es wurde ein Sparprogramm in Höhe von 500 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren auferlegt. 150 Millionen davon werden im Jahr 2014 zu realisieren sein. Der Kauf von Kali Mine in Kanada wurde klugerweise mit Ausgabe von Anleihen finanziert und nicht Bankkrediten, da in einer problematischen Situation man mit Anleihenbesitzern besser verhandeln und gute Kompromisse schließen kann. Mit den Banken wäre das nicht ohne weiteres möglich.
Der andere Vorteil ist: Sollte, aus welchen Gründen auch immer, der Kurs der K+S-Anleihen fallen, könnte K+S ihre Schulden billiger zurück kaufen. Die Kalimine im Kanada, die 2016 in Produktion geht, wird das Produzieren von Kali viel billiger machen. Das bedeutet mehr Gewinn für K+S.  

Wie ist die Bewertung der Aktie?
In meinem Beitrag von August letzten Jahres „ Alle Krähen hacken auf K+S“ sah ich die faire Bewertung der Aktie bei 30€. Diese Bewertung fand in einer Zeit statt, als noch Spannungen zwischen Russland und Ukraine gab. Baumgartner posaunte täglich die Abwärtsspirale des Kalipreises aus. Das Sparprogramm von K+S war noch nicht verkündet worden.
Heute ist die Situation anders: Der Kalipreis wird wieder ansteigen. Der Gewinn von K+S wird sich erhöhen (Sparprogramm, Kalipreisanstieg, Salzgeschäft). Zukunftsvisionen des Managements im Bereich Seltene Erden werden einen positiven Wachstumsschub auf langer Sicht ermöglichen.  Ich sehe aktuell die faire Bewertung der Aktie zwischen 50-60€.
Diese Bewertung habe ich sehr konservativ und fast pessimistisch berechnet. Wenn der brutto Gewinn des Unternehmens für 2013 bei 600 Millionen Euro liegt, und das netto Gewinn ca. 280 Millionen beträgt, dann hätten wir für 2013 einen netto Gewinn von 1,46€ pro Aktie.
Nehmen wir pessimistisch an, dass dieser Gewinn in den nächsten drei Jahren auf diesem Niveau bleibt. Dazu kommt durch das Sparprogramm ein brutto von 500 Millionen Euro hinzu. Netto wäre das wahrscheinlich 280 Millionen. Geteilt durch drei Jahre hätten wir pro Jahr 93 Millionen oder 0,49€ pro Aktie zusätzlich. Also 1,46€ + 0,49€ = 1,95€ pro Jahr pro Aktie. Bei den Kursen von 50€ - 60€ hätte die Aktie eine Gewinnrendite von 4% bzw. 3,2%.
Dieser Prozentsatz ist Momentan bei vielen Aktien gar nicht ungewöhnlich!
Und wie hoch ist der aktuelle Preis der Aktie? Nur 23€!
Meiner Meinung nach ist eine Verdopplung bzw. eine Verdreifachung des Aktienkurses nur eine Frage der Zeit und Geduld.
Alle Forum Lesern wünsche ich viel Erfolg und gute Gewinne!
Salim R.
 

Bewertung:
43

Seite:  Zurück   1  |  2    |  2692    von   2692     
67268 Postings ausgeblendet.
02.06.23 09:13 #67270 Ricjos
Ich glaube ( nicht wissen ) das von den Leerverkäufern auf eine grobe Fehleinschätzung des Vorstandes ausgegangen wird , in Bezug auf die zukünftige Kalipreisentwicklung .
Wenn ich das richtig gelesen habe ist 40% Kornkali zur Zeit schon ab 310€/t ohne Mwst. für den Endverbraucher zu haben . Im April waren es noch gut 500¥/ t . Das erklärt dann den „Rest“ .

      Glück der Ukraine und allen Investierten  

Bewertung:
1

02.06.23 09:24 #67271 Ok ich habe gehört mai war der Preis ca
450euro    Glaube der Pförtner oder Putzfrau hat es gesagt  

Bewertung:

02.06.23 10:07 #67272 Brauerei
stimmt.  Preisspanne 310-550 Euro. Wäre ja echt interessant wieviel K+S in Rechnung stellen kann. Ist ja riesig die Preisspanne. Was auch interessant wäre, ab welchem Preis verdient wird und welcher eine Unterdeckung sein würde. Vielleicht haben die ja genau das Insiderwissen die Leerverkäufer?  

Bewertung:

02.06.23 10:08 #67273 #timtom1011
Deine angegebene Leerverkaufsquote bezieht sich nur auf Positionen, die größer sind als 0,5%

Es sind aber noch mehr als insgesamt 17% an Shortpositionen, die unter 0,5 % liegen und deshalb nicht offiziell in die Statistik einfließen, da kommen zu deinen 8 Millionen noch einmal mehr als 30 Millionen leerverkaufte Aktien hinzu

https://shortsell.nl/short/KS  
02.06.23 10:10 #67274 Brauerei
Kann man die brasilianischen Kalipreise irgenwo  nachlesen?  

Bewertung:

02.06.23 10:15 #67275 Neuer shorty dazu gekommen
D. E. Shaw & Co., L.P  

Bewertung:

02.06.23 10:15 #67276 38 mio
leerverkaufte Aktien?  Wie wöllte man die denn wieder zurückkaufen, wenn es nur noch 180 mio gibt in paar Wochen?  

Bewertung:

02.06.23 11:21 #67277 Also in der Niederlande sieht Mann
Alle Leerverkaufe  in Deutschland erst ab 0,5%  

Bewertung:

02.06.23 11:24 #67278 So wie ich weiß
Short Quote in Deutschland  2,9
Niederlande 4,12%  

Bewertung:

02.06.23 12:18 #67279 Ricjos
Wenn dann veröffentlicht Mosaic auf seiner Seite etwas dazu , so um den 10. des Monats. ( Kalipreis Südamerika).
Achtet mal auf Asien dort zieht eine Dürre auf , mit Wassermangel und damit auch wieder Probleme in der Stromversorgung. Jetzt wohl schon zwischen 35/40 Grad und Wochenlang kein Regen und die Aussichten sind wohl nicht so „Rosig“ .

    Glück der Ukraine und allen Investierten  
02.06.23 14:58 #67280 ...
@Nordlicht71: Da hast du Recht - aber ich dachte mir, K+S hatte bei meinem Einstieg ein KGV von knapp 3, dazu Schulden abgebaut, Kali-Geschäft läuft bestens, die Hauptkonkurrenz aus Russland ist praktisch durch die Sanktionen ausgeknockt... da kann man nichts falsch machen. Denkste!!!

Mein großer Fehler war, dass ich die Anfangposition bei 28 Euro immer wieder vergrößert hatte - der schlimmste Fehler, den man machen kann: Verlust-Position zukaufen (verbilligen)! Bei 22 Euro hatte ich dann die vierfache Stückzahl, die ich ursprünglich bei 28 investiert hatte.

Auch wenn ich bei 16 und 15,30 insgesamt die Hälfte mit hohem Verlust verkauft hab, bin ich immer noch mit einer (für mein kleines Depot) großen Position in K+S drinnen (aber jetzt mit SL abgesichert).  

Bewertung:
2

02.06.23 15:18 #67281 Diese Art von Zynismus
kommt mir irgendwie bekannt vor:

"Wie kann man nur eine Aktie kaufen (01.06.23 22:59#67265) und dann nichts unternehmen und 40-50% in den Verlust laufen lassen. Spätestens nach 8-10% Verlust raus mit dem Ding. Ist doch das einfachste Aktien 1 mal 1.
Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen.
Kauft Euch einen Salzleckstein, da unterstützt ihr noch K+S und dann am besten ETF's oder Rentenpapiere."

Als anno 2015 das unmoralische Angebot von Potash kam, wurden allein 10 Mio. Euro ausgegeben um das angeblich nicht vorhandene Angebot abzublocken.
Flankiert von Äußerung des Vorstands, dass 41 Euro viel zu wenig sei, obwohl noch gar keine Verhandlungen aufgenommen wurden. Wie zum Beiweis hat Dr. Lohr eine utopische Prognose für 2020 herausgehauen. Und sie später freilich einkassiert.

Das Ende vom Lied ist hinreichend bekannt.
Nachdem sich Potash zurückgezogen hatte, der Kurs wieder eingebrochen ist, hat sich der Vorstand geäußert:
Schließlich sei doch bekannt, dass die Kursentwicklung keine Einbahnstraße sei, im Übrigen sei jeder Anleger selbst verantwortlich.

Komisch, dass ich daran denken muss, wenn ich ihre Einlassung lese Anderbruegge.
Damals wie heute wurden kritische User abgeblockt, diffamiert und als unwissend bezeichnet. Damals wie heute wurde vor den HV in diesem Forum für die TOP von AR/Vorstand geworben.  

Bewertung:

02.06.23 17:24 #67282 @Anderbruegge
"Deine angegebene Leerverkaufsquote bezieht sich nur auf Positionen, die größer sind als 0,5%
Es sind aber noch mehr als insgesamt 17% an Shortpositionen, die unter 0,5 % liegen und deshalb nicht offiziell in die Statistik einfließen, da kommen zu deinen 8 Millionen noch einmal mehr als 30 Millionen leerverkaufte Aktien hinzu
https://shortsell.nl/short/KS "

Also die Berechnung von dir kann ich nicht nachvollziehen. Per 29.05.2023 wurden von K+S rund 16,6 Mio. Aktien zurückgekauft. Ursprünglich ausgegeben wurden 191,4 Mio. Stück.
Die Shortsellerquote beträgt gem. den Niederländern per 02.06.2023 5,13%. Ich weiß jetzt nicht, ob sich diese Zahl auf die 191,4 Mio. oder auf 174,8 Mio. bezieht. Aber ich komme definitiv nicht auf deine 30 Mio. Stück.
Ja nach Bezugszahl komme ich da auf 8,96 Mio. oder 9,82 Mio. Aktien, die short sein müssten...
Aber vielleicht habe ich da ja einen Denkfehler drin?  

Bewertung:

02.06.23 18:14 #67283 ARP
Wieso 16,6 Mio Aktien ?

Das Gesamtvolumen der bislang im Rahmen des Aktienrückkaufs im Zeitraum vom 16. Mai 2023 bis einschließlich 29. Mai 2023 erworbenen Aktien beläuft sich auf 1.004.473 Aktien. Der Erwerb der Aktien der K+S Aktiengesellschaft erfolgt durch eine von der K+S Aktiengesellschaft beauftragten Investmentbank ausschließlich im Xetra-Handel der Deutschen Börse AG sowie über europäische multilaterale Handelssysteme.
Kassel, 30.05.2023 K+S Aktiengesellschaft

Lt. K*S Hompage Link funktioniert irgendwie nicht  

Bewertung:

02.06.23 18:54 #67284 jks264
Kleiner Fehler bei Dir, du hast den Wert in Euro mit den Stückzahlen verwechselt. Dann stimmt alles wieder .
Mit freundlichen Grüßen

           Glück der Ukraine und allen Investierten  
03.06.23 00:20 #67285 @ Brauerei 66 und Trader2030
Jepp, sorry bin im Eifer des Gefechts in der Spalte verrutscht.
Aber die Ausführungen von Anderbrügge erschließen sich mir trotzdem nicht. Ich komme dann nur auf rund 9 Mio. Stück die short sein müssten...  

Bewertung:

03.06.23 07:26 #67286 @jks264 so sehe ich das auch
Ca 8 bis 9 Millionen stk Leerverkauf  

Bewertung:

03.06.23 07:28 #67287 @Trader2030 danke
Über1 Millionen stk zurück gekauft nicht schlecht
 

Bewertung:

03.06.23 08:15 #67288 Guten Morgen
Ich hoffe ja würde mich freuen
das die shortys  noch nicht auf geben und weiter Leerverkäufe tätigen oder sogar verstärken
Dabei könnte der Kurs rühig  noch etwas fallen
K&S könnte noch billig Aktien einsammeln  
Umso mehr k&S Aktien kauft  wird es für die shortys schwerer und teurer zurück zukaufen
Ich denke  vor den Q2 zahlen werden wir über 20euro sein  

Bewertung:

03.06.23 09:51 #67289 Einfach mal nach unten scrollen
Da sind die Bestandspositionen derjenigen, die eine Shortquote unter 0,5% haben

https://shortsell.nl/short/KS


so lese ich das zumindest.  
03.06.23 22:42 #67290 @Anderbruegge
Ich bin mir nicht sicher, ob das so zu lesen ist.

Es steht ja follgendes da:
Gesamte Netto-Leerverkaufsposition zum 3. Juni 2023: 4,62%
Short-Positionen werden derzeit nicht nach dem Datum der Schließungsbenachrichtigung angezeigt. Klicken Sie hier, um diese Positionen anzuzeigen.

Wenn man klickt, kommt folgendes:
Gesamte Netto-Leerverkaufsposition zum 3. Juni 2023: 23,19% (einschließlich der letzten bekannten Position von Parteien, die die Meldegrenze unterschritten haben).
Bekannte Short-Positionen, die unter 0,5% fallen, unterliegen keiner Meldepflicht mehr. Es ist daher nicht bekannt, ob diese Positionen nach der Abschlussmeldung noch bestehen und wie groß sie sind. Sie sind weiterhin in der folgenden Grafik dargestellt. Klicken Sie hier, um diese Positionen auszublenden.

Von daher würde ich sagen, liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen, weil ja einige der erwähnten Positionen schon gar nicht mehr bestehen können...  

Bewertung:

04.06.23 08:16 #67291 Guten Morgen @jks264
Gut geschrieben das gefällt mir sehr gut
Von daher würde ich sagen, liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen, weil ja einige der erwähnten Positionen schon gar nicht mehr bestehen können...  

Bewertung:

04.06.23 09:51 #67292 #jks264
Die dort angegeben Shortpositionen sind Bestandspositionen vom 06.03.23, also gerade ma 2,5 Monate alt. Dem Kursverlauf der letzten beiden Monate zufolge, sind hier meiner Meinung nach keine Positionen aufgelöst worden.  Sollte hier auch nur ansatzweise kursantreibende Gerüchte auftreten, sollten einige ganz schön nervös werden.  
04.06.23 10:44 #67293 @anderbruegge ja auf das warte ich
 Und umso länger es geht um so besser die Zeit ist unser Freund  da k&S
Billig Aktien auf kauft  

Bewertung:

04.06.23 13:02 #67294 gut gesprochen TIMTOM
ja die ZEIT ist z.Z.ein sehr guter Freund von K &  S die Freundschaft wird jeden Tag enger.....  
Seite:  Zurück   1  |  2    |  2692    von   2692     
Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: