Mengentender

Der Mengentender ist ein Bietungsverfahren im Tenderverfahren, bei dem der Zinssatz im voraus vom Anbieter festgelegt wird. Die Bieter der Auktion geben dann das Volumen ihrer Nachfragen an. Der Anbieter, der das Gesamtvolumen bestimmt, teilt dieses anschließend entsprechend den Quoten den Nachfrager zu. Die Quoten errechnen sich aus den Verhältnissen der Bietervolumen. Die Europäischen Zentralbank hat inzwischen bei der Liquiditätsversorgung im Euro-Raum vom Mengentender auf den Zinstender umgestellt. Der Mengentender ist u. a. bei der Emission von Bundesanleihen und als Ausschreibungsmodus bei Wertpapierpensionsgeschäften gebräuchlich. siehe auch: Tenderverfahren Gegensatz: Zinstender

Weitere Begriffe

Begriffsliste "M"

Navigationshilfe

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z