Air Berlin-Insolvenzverwalter stellt dritten Sachstandsbericht zur Verfügung - Anleihenews


02.08.19 09:00
One Square Advisory Services

München (www.anleihencheck.de) - Der Insolvenzverwalter der Air Berlin PLC (ISIN GB00B128C026 / WKN AB1000) hat am 31. Juli 2019 der KEOS GbR ("KEOS") einen aktuellen Bericht über den Fortgang des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Air Berlin PLC zur Verfügung gestellt, so die One Square Advisory Services GmbH in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:

KEOS handelt‎ in ihrer Eigenschaft als gemeinsame Vertreterin der von der Air Berlin PLC emittierten EUR 225 Mio., 2011/2018, 8,250% Anleihe (die "Anleihe", ISIN DE000AB100B4 / WKN AB100B).

Anleihegläubiger können eine Kopie des Berichts des Insolvenzverwalters gegen Nachweis der Gläubigerstellung durch Übersendung eines aktuellen Depotauszuges (nicht älter als 10 Werktage) bei der KEOS anfordern. Entsprechende Anfragen und Nachweise sind per E-Mail an airberlin@onesquareadvisors.com oder per Fax an +49 89 15 98 98 22 zu richten.

Der Versand des Berichts erfolgt nur per E-Mail und steht nur in deutscher Sprache zur Verfügung. KEOS hat auf Anfrage einiger Anleihegläubiger die wesentlichen Punkte in englischer Sprache zusammengefasst. Die Übersetzung ist jedoch ohne Gewähr und sollte nicht als Entscheidungsgrundlage dienen. Es handelt sich um eine Arbeitsfassung und die deutsche Fassung allein ist maßgeblich.

Es wird darauf hingewiesen, dass es sich bei dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Air Berlin PLC um ein nicht öffentliches Verfahren handelt. Wir bitten Sie daher, den Bericht vertraulich zu behandeln.

KEOS wird die Anleihegläubiger über die weiteren Entwicklungen informieren und steht für Rückfragen, insbesondere unter airberlin@onesquareadvisors.com, zur Verfügung. Noch nicht registrierte Anleihegläubiger der Anleihe werden gebeten, sich auf unserer Homepage unter https://onesquareadvisors.com/anleihen/airberlin/ zu registrieren. (Pressemitteilung vom 01.08.2019) (02.08.2019/alc/n/a)