Erweiterte Funktionen

aap Implantate: Ergebnis der Bezugsrechtskapitalerhöhung - Anleihenews


16.03.23 09:08
anleihencheck.de

Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Der Vorstand der aap Implantate AG (ISIN DE0005066609/ WKN 506660) gibt bekannt, dass nach Abschluss der Privatplatzierung im Rahmen der Bezugsrechtskapitalerhöhung die Kapitalmaßnahme in vollem Umfang gezeichnet wurde, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:

Dabei hat der Vorstand der Gesellschaft im Umfang von EUR 0,4 Mio. an der Kapitalmaßnahme teilgenommen.

Am 15. März 2023 hat daher der Vorstand der aap mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom selben Tage die Durchführung der am 21. Februar 2023 von Vorstand und Aufsichtsrat beschlossenen Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen mit Bezugs- und Überbezugsrechten der Aktionäre der Gesellschaft aus dem genehmigtem Kapital 2022/I in voller Höhe beschlossen. Im Rahmen der Kapitalerhöhung werden somit 2.383.692 neue, auf den Inhaber lautende Stückaktien der aap mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von je EUR 1,00 und Gewinnanteilsberechtigung ab dem 1. Januar 2022 ("Neue Aktien") ausgegeben. Damit wurden sämtliche im Rahmen des Bezugsangebots angebotenen Aktien von Aktionär:innen bezogen bzw. im Wege der Privatplatzierung bei Investor:innen platziert.

Durch die Bezugsrechtskapitalerhöhung wird das Grundkapital der aap von derzeit EUR 6.571.261,00 um EUR 2.383.692,00 auf EUR 8.954.953,00 erhöht. Die Neuen Aktien wurden zu einem Bezugspreis von EUR 1,40 ausgegeben. Folglich resultiert aus der Kapitalmaßnahme ein Bruttoemissionserlös in Höhe von EUR 3,3 Mio., von dem der Gesellschaft nach Abzug von Beratungskosten und sonstigen Kosten rund EUR 3,2 Mio. netto kurzfristig zufließen werden.

Der Emissionserlös aus der Transaktion soll zur Stärkung der Liquiditätsbasis der aap verwendet werden.

Über aap Implantate AG:

Die aap Implantate AG ist ein global tätiges Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Berlin, Deutschland. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet Produkte für die Traumatologie. Das IP-geschützte Portfolio umfasst neben dem innovativen anatomischen Plattensystem LOQTEQ® ein weites Spektrum an Lochschrauben. Darüber hinaus verfügt die aap Implantate AG über eine Innovationspipeline mit vielversprechenden Entwicklungsprojekten, wie der antibakteriellen Silberbeschichtungstechnologie und magnesiumbasierten Implantaten. Diese Technologien adressieren kritische und bislang noch nicht adäquat gelöste Probleme in der Traumatologie.

Die aap Implantate AG vertreibt ihre Produkte in Deutschland direkt an Krankenhäuser, Einkaufsgemeinschaften und Verbundkliniken, während auf internationaler Ebene primär ein breites Distributorennetzwerk in rund 25 Ländern genutzt wird. In den USA setzt das Unternehmen mit ihrer Tochtergesellschaft aap Implants Inc. auf eine hybride Vertriebsstrategie. Dabei erfolgt der Vertrieb sowohl über Distributionsagenten als auch im Rahmen von Partnerschaften mit globalen Orthopädieunternehmen.

Die Aktie der aap Implantate AG ist im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (XETRA: AAQ.DE). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Website unter www.aap.de. (Pressemitteilung vom 15.03.2023) (16.03.2023/alc/n/a)