Erweiterte Funktionen
ams-OSRAM gibt die Bedingungen der festübernommenen Bezugsrechtsemission bekannt - Anleihenews
20.11.23 10:39
anleihencheck.de
Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Pressemitteilung der ams-OSRAM AG vom 20.11.2023:
Der Vorstand hat am 19. November 2023 beschlossen, 724.154.662 neue, auf den Inhaber lautende, nennwertlose Stammaktien mit vollem Dividendenrecht ab 1. Januar 2023 ("Angebotene Aktien") in Form eines Bezugsrechtsangebots zu einem Bezugspreis von CHF 1,07 ("Bezugspreis") je Angebotene Aktie auszugeben, was einem erwarteten Bruttoerlös von ungefähr CHF 775 Mio. (ungefähr EUR 802 Mio.) entspricht.
ams-OSRAM beabsichtigt, die Erlöse der Bezugsrechtsemission zusammen mit den Erlösen aus der erhöhten und erfolgreich bepreisten am 16. November 2023 angekündigten Emission von nicht-nachrangigen Anleihen und dem Verkauf und der Rückmietung der neuen Kulim 8-Zoll-Anlage des Konzerns zur vollständigen Rückzahlung der ausstehenden USD 450.000.000 7% Senior Notes mit Fälligkeit 2025 und der EUR 850.000.000 6% Senior Notes mit Fälligkeit 2025, zur Rückzahlung von ausstehenden Beträgen aus bestimmten Bankkrediten, zur Finanzierung allgemeiner Unternehmenszwecke und zur Zahlung der damit verbundenen Gebühren und Aufwendungen zu verwenden. Die Bezugsrechtsemission wird vollständig von einem Bankensyndikat abgesichert.
Für jede bestehende ams-OSRAM-Aktie erhalten ams-OSRAM-Aktionäre ein Bezugsrecht (einzeln das "Bezugsrecht"). Vier Bezugsrechte ermächtigen jeden berechtigten Aktionär zum Bezug von elf Angebotenen Aktien zum Bezugspreis. Die Bezugsfrist beginnt am 22. November 2023 und endet am 6. Dezember 2023.
ams-OSRAM-Aktionäre, die ihre Bezugsrechte nicht ausüben wollen, haben die Möglichkeit ihre Bezugsrechte während der Bezugsrechtshandelsperiode, welche für den Zeitraum vom 22. November 2020 bis zum (und inklusive dem) 4. Dezember 2023 erwartet wird, an der SIX Swiss Exchange zu verkaufen.
Die Bezugsrechtsemission besteht aus einem Bezugsrechtsangebot für bestehende Aktionäre, vorbehaltlich gewisser Beschränkungen aufgrund des Wohnsitzes, sowie einem internationalen Angebot, welches vorsieht, dass die Angebotenen Aktien, die von bestehenden Aktionären nicht durch Ausübung der Bezugsrechte gezeichnet werden, an institutionelle Investoren oder über den Markt verkauft werden können. Die Bezugsrechtsemission beinhaltet ein öffentliches Angebot in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland, sowie Privatplatzierungen an berechtigte institutionelle Investoren in bestimmten Ländern außerhalb der Schweiz, Österreich und Deutschland gemäß den geltenden Wertpapiergesetzen.
Der erste Handelstag der Angebotenen Aktien und die Abwicklung und Lieferung der Angebotenen Aktien gegen Zahlung des Angebotspreises wird am oder um den 11. Dezember 2023 erwartet.
Indikativer Zeitplan der Bezugsrechtsemission
20. November 2023:
Publikation des Prospekts
22. November 2023:
Beginn der Bezugsfrist
Beginn des Bezugsrechtshandels
4. Dezember 2023:
17:15 MEZ Ende des Bezugsrechtshandels
6. Dezember 2023:
Ende der Bezugsfrist
8. Dezember 2023:
Börsennotierung und Zulassung zum Handel der Angebotenen Aktien an der SIX Swiss Exchange
11. Dezember 2023:
Erster Handelstag der Angebotenen Aktien und Einbeziehung der Angebotenen Aktien in die laufende Notierung an der SIX Swiss Exchange
Lieferung der Angebotenen Aktien gegen Zahlung des Angebotspreises
Über ams-OSRAM
Die ams-OSRAM Gruppe (SIX: AMS), ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Sensoren und Emittern. Wir verbinden Licht mit Intelligenz und Innovation mit Leidenschaft und bereichern so das Leben der Menschen.
Mit einer gemeinsam mehr als 110 Jahren zurückreichenden Geschichte definiert sich unser Unternehmen im Kern durch Vorstellungskraft, tiefes technisches Know-how sowie die Fähigkeit, Sensor- und Lichttechnologien im globalen industriellen Maßstab zu fertigen. Wir entwickeln begeisternde Innovationen, die es unseren Kunden in den Märkten Automobil, Industrie, Gesundheit und Consumer ermöglichen, ihren Wettbewerbsvorsprung zu behaupten. Zugleich treiben wir damit Innovationen voran, die unsere Lebensqualität hinsichtlich Gesundheit, Sicherheit und Komfort nachhaltig erhöhen und dabei die Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren.
Unsere rund 20.000 Mitarbeiter weltweit sorgen mit Innovationen in den Bereichen Sensorik, Beleuchtung und Visualisierung für sichereres Fahren, effektivere medizinische Diagnosen und mehr Komfort im Kommunikationsalltag. Unsere Arbeit lässt Technologien für bahnbrechende Anwendungen Wirklichkeit werden, was sich in über 15.000 erteilten und angemeldeten Patenten widerspiegelt. Mit Hauptsitz in Premstätten/Graz (Österreich) und einem Co-Hauptsitz in München (Deutschland) erzielte die ams-OSRAM Gruppe im Jahr 2022 einen Umsatz von über EUR 4,8 Mrd. und ist als ams-OSRAM AG an der SIX Swiss Exchange notiert (ISIN: AT0000A18XM4).
Mehr über uns erfahren Sie auf https://ams-osram.com.
ams ist eine eingetragene Handelsmarke der ams-OSRAM AG. Zusätzlich sind viele unserer Produkte und Dienstleistungen angemeldete oder eingetragene Handelsmarken der ams-OSRAM Gruppe. Alle übrigen hier genannten Namen von Unternehmen oder Produkten können Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Kontakt
Investor Relations
ams-OSRAM AG
Dr Juergen Rebel
Senior Vice President
Investor Relations
T: +43 3136 500-0
investor@ams-osram.com
ams-OSRAM AG
Media Relations
Bernd Hops
Senior Vice President
Corporate Communications
T +43 3136 500-0
press@ams-osram.com (20.11.2023/alc/n/a)
Der Vorstand hat am 19. November 2023 beschlossen, 724.154.662 neue, auf den Inhaber lautende, nennwertlose Stammaktien mit vollem Dividendenrecht ab 1. Januar 2023 ("Angebotene Aktien") in Form eines Bezugsrechtsangebots zu einem Bezugspreis von CHF 1,07 ("Bezugspreis") je Angebotene Aktie auszugeben, was einem erwarteten Bruttoerlös von ungefähr CHF 775 Mio. (ungefähr EUR 802 Mio.) entspricht.
ams-OSRAM beabsichtigt, die Erlöse der Bezugsrechtsemission zusammen mit den Erlösen aus der erhöhten und erfolgreich bepreisten am 16. November 2023 angekündigten Emission von nicht-nachrangigen Anleihen und dem Verkauf und der Rückmietung der neuen Kulim 8-Zoll-Anlage des Konzerns zur vollständigen Rückzahlung der ausstehenden USD 450.000.000 7% Senior Notes mit Fälligkeit 2025 und der EUR 850.000.000 6% Senior Notes mit Fälligkeit 2025, zur Rückzahlung von ausstehenden Beträgen aus bestimmten Bankkrediten, zur Finanzierung allgemeiner Unternehmenszwecke und zur Zahlung der damit verbundenen Gebühren und Aufwendungen zu verwenden. Die Bezugsrechtsemission wird vollständig von einem Bankensyndikat abgesichert.
Für jede bestehende ams-OSRAM-Aktie erhalten ams-OSRAM-Aktionäre ein Bezugsrecht (einzeln das "Bezugsrecht"). Vier Bezugsrechte ermächtigen jeden berechtigten Aktionär zum Bezug von elf Angebotenen Aktien zum Bezugspreis. Die Bezugsfrist beginnt am 22. November 2023 und endet am 6. Dezember 2023.
ams-OSRAM-Aktionäre, die ihre Bezugsrechte nicht ausüben wollen, haben die Möglichkeit ihre Bezugsrechte während der Bezugsrechtshandelsperiode, welche für den Zeitraum vom 22. November 2020 bis zum (und inklusive dem) 4. Dezember 2023 erwartet wird, an der SIX Swiss Exchange zu verkaufen.
Die Bezugsrechtsemission besteht aus einem Bezugsrechtsangebot für bestehende Aktionäre, vorbehaltlich gewisser Beschränkungen aufgrund des Wohnsitzes, sowie einem internationalen Angebot, welches vorsieht, dass die Angebotenen Aktien, die von bestehenden Aktionären nicht durch Ausübung der Bezugsrechte gezeichnet werden, an institutionelle Investoren oder über den Markt verkauft werden können. Die Bezugsrechtsemission beinhaltet ein öffentliches Angebot in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland, sowie Privatplatzierungen an berechtigte institutionelle Investoren in bestimmten Ländern außerhalb der Schweiz, Österreich und Deutschland gemäß den geltenden Wertpapiergesetzen.
Der erste Handelstag der Angebotenen Aktien und die Abwicklung und Lieferung der Angebotenen Aktien gegen Zahlung des Angebotspreises wird am oder um den 11. Dezember 2023 erwartet.
Indikativer Zeitplan der Bezugsrechtsemission
20. November 2023:
Publikation des Prospekts
22. November 2023:
Beginn der Bezugsfrist
Beginn des Bezugsrechtshandels
4. Dezember 2023:
17:15 MEZ Ende des Bezugsrechtshandels
Ende der Bezugsfrist
8. Dezember 2023:
Börsennotierung und Zulassung zum Handel der Angebotenen Aktien an der SIX Swiss Exchange
11. Dezember 2023:
Erster Handelstag der Angebotenen Aktien und Einbeziehung der Angebotenen Aktien in die laufende Notierung an der SIX Swiss Exchange
Lieferung der Angebotenen Aktien gegen Zahlung des Angebotspreises
Über ams-OSRAM
Die ams-OSRAM Gruppe (SIX: AMS), ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Sensoren und Emittern. Wir verbinden Licht mit Intelligenz und Innovation mit Leidenschaft und bereichern so das Leben der Menschen.
Mit einer gemeinsam mehr als 110 Jahren zurückreichenden Geschichte definiert sich unser Unternehmen im Kern durch Vorstellungskraft, tiefes technisches Know-how sowie die Fähigkeit, Sensor- und Lichttechnologien im globalen industriellen Maßstab zu fertigen. Wir entwickeln begeisternde Innovationen, die es unseren Kunden in den Märkten Automobil, Industrie, Gesundheit und Consumer ermöglichen, ihren Wettbewerbsvorsprung zu behaupten. Zugleich treiben wir damit Innovationen voran, die unsere Lebensqualität hinsichtlich Gesundheit, Sicherheit und Komfort nachhaltig erhöhen und dabei die Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren.
Unsere rund 20.000 Mitarbeiter weltweit sorgen mit Innovationen in den Bereichen Sensorik, Beleuchtung und Visualisierung für sichereres Fahren, effektivere medizinische Diagnosen und mehr Komfort im Kommunikationsalltag. Unsere Arbeit lässt Technologien für bahnbrechende Anwendungen Wirklichkeit werden, was sich in über 15.000 erteilten und angemeldeten Patenten widerspiegelt. Mit Hauptsitz in Premstätten/Graz (Österreich) und einem Co-Hauptsitz in München (Deutschland) erzielte die ams-OSRAM Gruppe im Jahr 2022 einen Umsatz von über EUR 4,8 Mrd. und ist als ams-OSRAM AG an der SIX Swiss Exchange notiert (ISIN: AT0000A18XM4).
Mehr über uns erfahren Sie auf https://ams-osram.com.
ams ist eine eingetragene Handelsmarke der ams-OSRAM AG. Zusätzlich sind viele unserer Produkte und Dienstleistungen angemeldete oder eingetragene Handelsmarken der ams-OSRAM Gruppe. Alle übrigen hier genannten Namen von Unternehmen oder Produkten können Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Kontakt
Investor Relations
ams-OSRAM AG
Dr Juergen Rebel
Senior Vice President
Investor Relations
T: +43 3136 500-0
investor@ams-osram.com
ams-OSRAM AG
Media Relations
Bernd Hops
Senior Vice President
Corporate Communications
T +43 3136 500-0
press@ams-osram.com (20.11.2023/alc/n/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
1,7245 € | 1,755 € | -0,0305 € | -1,74% | 01.12./10:43 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
AT0000A18XM4 | A118Z8 | 9,99 € | 1,44 € |