variabel Volkswagen International Finance NV 14/unbefristet auf 12J Euro Swap
WKN: A1ZE21 / ISIN: XS1048428442Stuttgart (www.anleihencheck.de) - Die meistgehandelten Anleihen in Stuttgart* - Zeitraum 09.02.2023 bis 15.02.2023: Emittent WKN Laufzeit Kupon % Rendite % kl. hdlb. Einheit Whrg. Letzter Kurs Umsatz in EUR Bundesrepublik Deutschland 110485 15.09.2023 0 2,92 0,01 EUR 98,371 17.703.185 Deutsche Pfandbriefbank AG A30WF8 05.02.2027 5 4,59 1000 EUR 101,5 7.330.828 Österreich, Staat A3K3VY 20.02.2032 0,9 3,06 1000 EUR 83,325 4.364.102 RWE AG A30VMU 24.08.2025 2,5 3,56 1000 EUR 97,5 4.193.223 RWE ... [mehr]
Letzter | Vortag | Veränderung |
96,965 € | 96,51 € | +0,47% |
Handelsplatz | Letzter | Vortag | Veränderung | Zeit |
|
96,965 € | 96,51 € | +0,47% | 09:46 |
München | 96,36 € | 96,00 € | +0,37% | 10:11 |
Düsseldorf | 96,26 € | 96,18 € | +0,08% | 09:24 |
Hamburg | 96,36 € | 96,28 € | +0,08% | 09:02 |
Stuttgart | 96,36 € | 96,28 € | +0,08% | 10:02 |
Berlin | 96,36 € | 96,28 € | +0,08% | 10:11 |
Hannover | 96,31 € | 96,25 € | +0,06% | 09:05 |
Frankfurt | 95,806 € | 96,28 € | -0,49% | 08:50 |
![]() | |
Emittent | Volkswagen International Finance NV |
Emittententyp | Unternehmen |
Herkunft | Niederlande |
![]() | |
Stückelung | 1000 |
Währung | EUR |
Zinstermin | 24.03.gzj. |
Fälligkeit | 31.12.99 |
![]() | |
Kupontyp | Variabel |
Kuponperiode | |
Nächster Kupon | - |
Vorh. Kupon | - |
![]() |
Es werden folgende Kupons fest ausgeschüttet:
Kupontermin | Kupon |
---|---|
24.03.2015 | 4,625% p.a. |
24.03.2016 | 4,625% p.a. |
24.03.2017 | 4,625% p.a. |
24.03.2018 | 4,625% p.a. |
24.03.2019 | 4,625% p.a. |
24.03.2020 | 4,625% p.a. |
24.03.2021 | 4,625% p.a. |
24.03.2022 | 4,625% p.a. |
24.03.2023 | 4,625% p.a. |
24.03.2024 | 4,625% p.a. |
24.03.2025 | 4,625% p.a. |
24.03.2026 | 4,625% p.a. |
Es wird an den Kuponterminen (24.03.2027, 24.03.2028, 24.03.2029, 24.03.2030, 24.03.2031, 24.03.2032, 24.03.2033, 24.03.2034, 24.03.2035, 24.03.2036, 24.03.2037, 24.03.2038, 24.03.2039, 24.03.2040, 24.03.2041, 24.03.2042, 24.03.2043, 24.03.2044, 24.03.2045, 24.03.2046, 24.03.2047, 24.03.2048, 24.03.2049, 24.03.2050, 24.03.2051, 24.03.2052, 24.03.2053, 24.03.2054, 24.03.2055, 24.03.2056, 24.03.2057, 24.03.2058, 24.03.2059, 24.03.2060, 24.03.2061, 24.03.2062, 24.03.2063, 24.03.2064, 24.03.2065, 24.03.2066, 24.03.2067, 24.03.2068, 24.03.2069, 24.03.2070, 24.03.2071, 24.03.2072, 24.03.2073, 24.03.2074, 24.03.2075, 24.03.2076, 24.03.2077, 24.03.2078, 24.03.2079, 24.03.2080, 24.03.2081, 24.03.2082, 24.03.2083, 24.03.2084, 24.03.2085, 24.03.2086, 24.03.2087, 24.03.2088, 24.03.2089, 24.03.2090, 24.03.2091, 24.03.2092, 24.03.2093, 24.03.2094, 24.03.2095, 24.03.2096, 24.03.2097, 24.03.2098, 24.03.2099) ein Kupon gezahlt.
Die Höhe entspricht ab dem:
24.03.2026 dem Stand des Basiswertes + 2,967%
24.03.2046 dem Stand des Basiswertes + 3,717%.
Der so berechnete Kupon versteht sich als annualisierter Wert, wird also bei unterjährigen Zahlungen entsprechend heruntergerechnet.
Das Papier kann durch den Emittenten mit einer Frist von 20 Tagen zum 24.03.2026 vorzeitig gekündigt werden. Danach ist eine Kündigung unter Einhaltung der gleichen Frist jedes Jahr zulässig. In diesem Fall erfolgt die Wertentwicklung zu 100,00% des Nennwertes.
Hierbei handelt es sich um eine Nachranganleihe.
Die Zins- und Wertentwicklung der Anleihe sind abhängig von bestimmten Bedingungen. Nähere Informationen können direkt beim Emittenten erfragt werden.