variabel Bundesrepublik Deutschland 15/46 auf HICP/HVPI Ex-Tobacco

WKN: 103057 / ISIN: DE0001030575


 Intraday   5 Tage   1 Monat   1 Jahr 
Aktuelles zum Unternehmen
14.02.22 , Börse Stuttgart
Die meistgehandelten Anleihen in Stuttgart - Zeitraum 03.02.2022-09.02.2022 - Anleihenews

Stuttgart (www.anleihencheck.de) - Die meistgehandelten Anleihen in Stuttgart* - Zeitraum 03.02.2022 bis 09.02.2022: Emittent WKN Laufzeit Kupon % Rendite % kl. hdlb. Einheit Whrg. Letzter Kurs Umsatz in EUR Volkswagen International Finance N.V. A1ZYTK 31.12.9999 3,5 k.A. 1000 EUR 100,51 3.155.063 Siemens Financieringsmaatschappij N.V. A2R68L 05.09.2029 0,125 -0,05 1000 EUR 94,757 2.979.670 Wells Fargo & Co. A1G8H2 16.08.2022 2,625 -0,4 1000 EUR 101,472 2.538.620 Bundesrepublik Deutschland 103057 15.04.2046 0,1 k.A. 0,01 EUR 148,849 2.419.955 USA, ... [mehr]
Kurs (Frankfurt)
Letzter Vortag Veränderung 
104,136 € 105,829 € -1,60% 
Handelsplatz Letzter Vortag Veränderung  Zeit
 
Tradegate (RT)
104,56 € 104,289 € +0,26%  30.05.23
Hannover 104,795 € 104,651 € +0,14%  01.06.23
München 104,519 € 104,83 € -0,30%  01.06.23
Düsseldorf 104,10 € 104,61 € -0,49%  01.06.23
Stuttgart 104,141 € 104,996 € -0,81%  01.06.23
Berlin 104,716 € 106,042 € -1,25%  01.06.23
Hamburg 104,01 € 105,606 € -1,51%  01.06.23
Frankfurt 104,136 € 105,829 € -1,60%  01.06.23
  = Realtime
Emittent
Emittent Bundesrepublik Deutschland
Emittententyp Staatlich/Öffentlich
Herkunft Deutschland
 
Stammdaten
Währung EUR
Zinstermin 15.04.gzj.
Fälligkeit 15.04.46
Kupon
Kupontyp Variabel
Kuponperiode
Nächster Kupon -
Vorh. Kupon -
 
Kennzahlen
Informationen

Das Papier wird bei Fälligkeit mindestens zu 100,00 % des Nennwertes zurückgezahlt.

Es wird an den Kuponterminen (15.04.2016, 15.04.2017, 15.04.2018, 15.04.2019, 15.04.2020, 15.04.2021, 15.04.2022, 15.04.2023, 15.04.2024, 15.04.2025, 15.04.2026, 15.04.2027, 15.04.2028, 15.04.2029, 15.04.2030, 15.04.2031, 15.04.2032, 15.04.2033, 15.04.2034, 15.04.2035, 15.04.2036, 15.04.2037, 15.04.2038, 15.04.2039, 15.04.2040, 15.04.2041, 15.04.2042, 15.04.2043, 15.04.2044, 15.04.2045, 15.04.2046) ein Kupon gezahlt, der sich aus der Kursentwicklung des Basiswertes in der Kuponperiode ergibt. Der Kupon ergibt sich als (0,10% * relative Entwicklung des Basiswertes in Prozent ).

Der so berechnete Kupon versteht sich als annualisierter Wert, wird also bei unterjährigen Zahlungen entsprechend heruntergerechnet. Die Rückzahlung des Papiers bei Fälligkeit orientiert sich an der Kursentwicklung des Basiswertes.

Die Rückzahlung ergibt sich als Produkt (Nennbetrag * relative Entwicklung des Basiswertes in Prozent ).

Hierbei handelt es sich um eine Inflationsanleihe.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Emittenten.

Aktuelle Diskussionen
Es ist noch kein Thema vorhanden.